Fr., 28.03.2025

Förderverein der Musikkapelle feierte erfolgreiches Jubiläum - Jugendausbildung bleibt die Hauptaufgabe

„Das 50. Gimmentalfest war in jeder Beziehung ein Erfolg, der nur dank der Hilfe und Unterstützung der Musiker und vieler Freiwilliger möglich war!“, dankte der Vorsitzende des Fördervereins der Musikkapelle Eversberg, Andreas Falke, in der Generalversammlung den Mitgliedern.

 

Jahr für Jahr ein so großes und bekanntes Waldfest zu planen, zu organisieren und durchzuführen, ist nicht selbstverständlich und verdient höchste Anerkennung, so Andreas Falke.

 

In diesem Jahr wird am 9. und 10. August im Gimmental gefeiert, die Vorbereitungen laufen bereits. So wurde die Band „Live“ aus Remblinghausen für samstags wieder verpflichtet, da lt. Falke „eine Liveband dem hohen Standard unseres Waldfestes eher gerecht wird als Musik von Tonträgern.“   

 

Der jährliche Festerlös bietet neben den Beiträgen der 256 Vereinsmitglieder den finanziellen Grundstock für die umfangreiche Jugendausbildung, mit der der Förderverein der Musikkapelle Eversberg ihren Nachwuchs sichert.

 

Verantwortliches Vorstandsmitglied für den Bereich Jugendausbildung ist Heike Houpt, die einen Überblick über den aktuellen Stand gab. Insgesamt 35 Mädchen und Jungen erlernen momentan als ersten Schritt die Blockflöte, sind danach Mitglied in der Schul-Bläserklasse oder haben Einzelunterricht. Die Jugendkapelle hat aktuell 15 Mitglieder und wird von Nele Pasternak geleitet. „Gerade das Modell Bläserklasse in Zusammenarbeit mit der St.-Johannes-Grundschule, das von dem Musikpädagogen Thomas Voß aus Arnsberg geleitet wird, ist für unseren Verein ein großer Erfolg“, freute sich Heike Houpt.

 

Am Sonntag, 28.9.25,  findet in Markes Haus ein musikalischer Nachmittag statt, an dem sich alle Schülerinnen und Schüler des Fördervereins vorstellen werden und zu dem schon heute eingeladen wird.

 

Anlässlich der Generalversammlung gab es auch Personaländerungen in der Vereinsführung. So wurde als Nachfolgerin von Andreas Falke Kirsten Schmidt zur Vorsitzenden gewählt und Kathrin Aufderbeck wurde neue Schriftführerin. Lea Knoche bleibt Beisitzerin und Britta Rüthing Kassenprüferin.

 

TW

Der bisherige Vorsitzende Andreas Falke (2.v.l.), seine Nachfolgerin Kirsten Schmidt (2.v.r.) und weitere Vorstandsmitglieder von Förderverein und Musikkapelle blickten auf ein erfolgreiches Jubiläum zurück.

Die Jugend-Musikkapelle umrahmte die Fördervereins-Generalversammlung mit einigen musikalischen Beiträgen.